Die Auferstehungskirche wurde 1931 als kleine Holzkapelle gegenüber der evangelischen Schule in Willich errichtet. Möglich gemacht wurde der Bau auch durch maßgebliche Hilfe des damaligen Stahlwerks Becker, das viele Arbeiter aus...
Die Hoffnungskirche wurde 1956 vom Presbyterium der damaligen Kirchengemeinde Willich-Schiefbahn als "Notbehelf" in Verbindung mit einem Jugendheim errichtet.
Das Grundstück für den Bau einer Kirche in Willich-Neersen erwarb die damals gerade gegründete Kirchengemeinde Schiefbahn-Neersen im Jahr 1964 aus Zuwendungen des Gustav-Adolf-Werkes und Beihilfen des Kirchenkreises.
Das KRUMM in Wekeln ist seit vielen Jahren Begegnungsstätte für Menschen in Willich.
Seit dem 1. Juli 2015 ist die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Träger der Begegnungsstätte am Minoritenplatz in Neersen sowie der Netzwerkarbeit, die dort weiter ausgebaut wird.